Abfindungsangebot: Warum Rechtsberatung jetzt wichtig ist

Viele Unternehmen führen derzeit Abfindungsprogramme durch, um ihre Mitarbeiterzahl zu verringern. Abfindungen entschädigen für den Verlust des Arbeitsplatzes – ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Arbeitgeber sind jedoch oft bereit, freiwillig zu zahlen, um arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. In Betrieben ab 10 Mitarbeitern gilt das Kündigungsschutzgesetz. Bei betriebsbedingten Entlassungen muss der Arbeitgeber die zu […]

Erbschaft annehmen oder ablehnen?

Wer ein Erbe annimmt, übernimmt auch mögliche Schulden. Vor der Annahme sollte man den Nachlass daher prüfen und die Ausschlagungsfrist beachten. Bei Unklarheit helfen Nachforschungen oder ein Aufgebotsverfahren. Ist ein Nachlass überschuldet, haften Erben unter Umständen sogar mit ihrem Privatvermögen. Deshalb sollte man sich vor der Annahme eines Erbes genau informieren. Eine Erbschaft gilt automatisch […]

Drängler riskieren Fahrerlaubnis

Wer andere im Straßenverkehr auf gefährliche Weise nötigt, muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen – insbesondere, wenn er nicht bereit ist, seine Fahreignung durch ein medizinisch-psychologisches Gutachten nachzuweisen. Diese Entscheidung hat jetzt der Verwaltungsgerichtshof München getroffen. Ein Autofahrer in Bayern fiel durch besonders aggressiven Fahrstil auf. Über eine Strecke von mehr als 500 Metern […]

Private Krankenversicherung: Mehr Leistung, oft weniger Kosten

Die private Krankenversicherung ist für viele eine sinnvolle Alternative zur gesetzlichen Kasse. PKV-Kunden profitieren von besseren Leistungen und individuellen Tarifen, Gutverdiener sichern sich oft günstigere Beiträge. Nicht jeder kann in die PKV wechseln. Die private Krankenversicherung steht Arbeitnehmern mit einem Jahresbrutto von mindestens 70.800 Euro offen (Stand 2025), Selbstständige und Beamte dürfen sich unabhängig vom […]

Teil- oder Vollkasko: Welche Versicherung passt zu Ihrem Fahrzeug?

Die Kfz-Haftpflichtversicherung entschädigt lediglich den Unfallgegner, während Kaskoversicherungen auch Schäden am eigenen Fahrzeug übernehmen. Ob eine Teilkasko oder eine Vollkasko die bessere Wahl ist, hängt vom Wert und Alter des Autos und dem individuellen Sicherheitsbedürfnis des Halters ab. Die Teilkasko ersetzt Schäden, die durch äußere Einflüsse entstehen. Dazu gehören beispielsweise Diebstahl, Brand, Glasbruch, Steinschlag, Hagel […]

Senken Sie die Kosten Ihrer privaten Krankenversicherung

Im Jahr 2025 müssen rund zwei Drittel der PKV-Kunden mit höheren Beiträgen rechnen. Gründe dafür sind steigende Gesundheitskosten, Inflation und eine älter werdende Versichertengemeinschaft. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Beiträge bezahlbar zu halten. Eine der effektivsten Methoden ist der Tarifwechsel. Jeder Privatversicherte hat das Recht, jederzeit ohne erneute Gesundheitsprüfung oder Wartefristen in einen […]

Arbeitnehmer brauchen Rechtsschutz

Ausstehender Lohn, unfaires Zeugnis, ungerechtfertigte Kündigung – fast jedes fünfte Verfahren vor deutschen Gerichten dreht sich um Konflikte zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Mit einem starken Arbeitsrechtsschutz im Rücken können Sie als Arbeitnehmer ohne finanzielles Risiko für Ihre Rechte kämpfen. Auch wenn es momentan gut läuft, ist ein Konflikt mit dem Arbeitgeber nie völlig auszuschließen, und […]

Teurer Zahnersatz für Kassenpatienten: So sichern Sie sich ab

Wenn Sie hochwertigen Zahnersatz benötigen und gesetzlich versichert sind, kann das teuer werden. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen nur geringe Festzuschüsse, sodass Sie oft tief in die eigene Tasche greifen müssen. Eine private Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gegen diese hohen Kosten abzusichern. Der Markt für Zahnzusatzversicherungen hält eine Vielzahl von Tarifen mit unterschiedlichen Erstattungsmodellen […]

Krankenzusatzversicherungen: Als Kassenpatient optimal geschützt    

Für modernen Zahnersatz, alternative Heilmethoden oder ein ruhiges Einzelzimmer in der Klinik zahlen Sie als Kassenpatient oft viel Geld aus eigener Tasche. Eine gute Krankenzusatzversicherung ist heute wichtiger denn je, denn sie sichert Ihnen erstklassige Gesundheitsleistungen weit über die reguläre Kassenversorgung hinaus. In einer Zeit, in der die Gesundheitskosten steigen und die medizinischen Ansprüche vielfältiger […]

Gut versichert gegen Freizeitunfälle

Ob Fahrradunfall, Sportverletzung oder Missgeschick im Haushalt: Die meisten Unfälle geschehen in der Freizeit. Arzt- und Klinikkosten sind zwar durch die Krankenversicherung gedeckt – nicht aber die Folgekosten, wenn man durch einen privaten Unfall bleibende Gesundheitsschäden zurückbehält. Dringend zu empfehlen ist daher ein privater Unfallschutz.  Wird man durch einen Freizeitunfall unerwartet arbeitsunfähig, besteht kein Anspruch […]